Wanderung 2 - Runde um die Wewelsburg

Streckenverlauf
Der Startpunkt dieser rund 13 km langen Wanderung ist der Parkplatz der Wewelsburg, einer der größten Dreiecksburgen Europas. Das heutige Gebäude wurde von 1603 bis 1609 errichtet. Vorher stand an Ihrer Stelle von 1123 an die Burg des Grafen Friedrich von Arnsberg.
Wenn es die Corona-Schutzmaßnahmen zulassen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Kreismuseums und der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945.
Neben der Wewelsburg, welche oftmals markant im Focus der Panoramablicke steht, führt die Strecke über unterschiedlichstes Terrain.
Zum Teil durch verschlungene Pfade, Wälder, schmale Gassen, künstlerisch gestaltete Wege, Historie und Moderne. Unterwegs bieten sich aber auch immer wieder Möglichkeiten zum Ausruhen und Innehalten, oftmals mit bezaubernden Ausblicken versehen.
Von der Burg aus steigen Sie hinab in das Almetal. Hier überqueren Sie die kürzlich erneuerte Almebrücke und wenden sich rechts Richtung „Alte Mühle“. Durch den Wald hinter der Mühle gelangen Sie zum ersten Aussichtspunkt, einer begehrten Ruheliege mit Blick auf die Burg.
Auf einem Waldweg geht es hoch zum Regionalflughafen Paderborn/Lippstadt. Hinter dem Flugfeld geht es rechts ab auf einem schmalen Wanderweg in den Wald zurück Richtung Wewelsburg.
In Wewelsburg angekommen führt Sie der Weg vorbei an der „Gedenkstätte 2. April“. An dieser Stelle befand sich der Appellplatz des Konzentrationslagers Niederhagen. Alljährlich am 2. April wird hier der Opfer des Terrorregimes gedacht.
Durch den Ort gelangen Sie zurück zu Ihrem Ausgangspunkt, der Wewelsburg. Wenn es die Corona-Situation erlaubt, besuchen Sie doch das Café-Restaurant „Zur Wewelsburg“.
Routenführung und GPX-Daten zur Wanderung "Rund um die Wewelsburg"
Zur Vergrößerung der Karte klicken Sie bitte auf das „+“-Zeichen links oben in der Karte. Für ein Vollbild klicken Sie bitte auf das Pfeilesymbol unterhalb „+“ und“-„.
Details zur "Wanderung rund um die Wewelsburg"
- Gesamtstrecke: 13,1 km
- Maximale Höhe: 240 m
- Minimale Höhe: 170 m
- Gesamtanstieg: 190 m
- Gesamtabstieg: 190 m
- Naturbelassen: 923 m
- Loser Untergrund: 5,25 km
- Kies: 920 km
- Befestigter Weg: 2,37 km
- Asphalt: 3,38 km
Gastronomie entlang der Strecke
Folgende gastronomische Betriebe freuen sich darauf, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen:
Das gastronomische Angebot richtet sich nach den zur Zeit der Wanderung geltenden Corona-Schutzbestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die gerade geltenden Maßnahmen.